



Gut zu Wissen
Hier erfahrt Ihr alles Wissenswerte über NØUR




NØUR Natur
Alle Seifen sind:
- bei CPNP zertifiziert (europäische Kosmetikkommission) und notifiziert
- Vegan und tierversuchsfrei
- Palmölfrei
- Mit reinen Naturzutaten gefärbt
- Ausschließlich mit ätherischen Ölen parfümiert
- Im Kaltverfahren hergestellt, so bleiben die pflegenden Eigenschaften der Zutaten erhalten und die Haut bekommt ein Plus an Pflege.




NØUR Natur
- Die ausschließliche Verwendung von Bioprodukten kann zu Lasten der Haltbarkeit reiner Naturseifen gehen, daher verarbeite ich wo es möglich ist hochwertige BIO-Pflanzenöle.
- Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit stehen auch bei der optimalen Verpackung der Seifenstücke ganz weit oben: Bei der Herstellung des Kartons aus Graspapier werden enorme Ressourcen von Co2 und Energie sowie Chemikalien eingespart.
Warum wir uns konsequent für 100% vegane Inhaltsstoffe entscheiden
Deine Haut verdient Reinheit, Transparenz und maximale Verträglichkeit.
Viele herkömmliche Seifen, aber auch einige Naturseifen, verwenden Inhaltsstoffe, die Deine Haut unnötig belasten oder Allergien auslösen können.
Schluss mit Kompromissen: Die Nachteile Tierischer Fette
1. Schluss mit Irritationen durch tierische Fette: Herkömmliche Seifen setzen oft auf tierische Fette (wie Talg oder Schmalz). Diese können schwerer sein, Poren verstopfen und bei empfindlicher oder zu Unreinheiten neigender Haut zu Irritationen führen. Unsere vegane Basis aus Pflanzenölen ist leichter und atmungsaktiver.
2. Geringere Pflegequalität: Die Zusammensetzung tierischer Fette enthält oft weniger der wertvollen, ungesättigten Fettsäuren, die für die hauteigene Regeneration essentiell sind. Sie können eher eine schwere statt einer nährenden Barriere bilden
3. Der wichtige Verzicht auf Lanolin (Wollwachs) und Co.:
Gerade in der Naturkosmetik sind Inhaltsstoffe wie Bienenwachs, Honig, Milch oder Lanolin (Wollwachs) beliebt. Was für die einen pflegend ist, kann für andere ein echtes Problem darstellen:
- Wollwachs-Allergie? Wir haben die Lösung! Lanolin ist ein aus Schafwolle gewonnenes Fett, das besonders bei Menschen mit Neurodermitis oder generell empfindlicher Haut häufig Kontaktallergien und Hautreaktionen auslöst.
- Unsere Garantie: Durch den konsequenten Ausschluss aller tierischen Nebenprodukte – inklusive Lanolin/Wollwachs – bieten unsere veganen Naturseifen eine überlegene, hypoallergene Wahl, die gerade bei bekannten Wollwachs-Allergien oder empfindlicher Haut höchste Sicherheit und beste Verträglichkeit bietet.
4. Ethik & Transparenz: Vegane Naturseife kombiniert die intensive Pflegewirkung mit garantiertem Tierwohl und umweltschonenden Inhaltsstoffen.
Die Kraft der Pflanzen
Unsere vegane Naturseife wird ausschließlich aus hochwertigen pflanzlichen Ölen und Buttern hergestellt. Inhaltsstoffe wie Olivenöl, Kokosöl, Sheabutter oder Kakaobutter sind reich an essentiellen Fettsäuren und Vitaminen und bieten eine leichte, tiefenwirksame Pflege, die Deine Haut liebt – ganz ohne das Risiko von Wollwachs-Allergien
Die Wahl für Deine Haut und unseren Planeten
Mit veganer Naturseife entscheidest Du Dich bewusst für Reinheit, Sanftheit und Nachhaltigkeit. Du verzichtest auf potenziell komedogene (Poren verstopfende) und umweltschädliche Inhaltsstoffe zugunsten der besten Geschenke der Natur.




NØUR im Gebrauch
- Die wertvollen Pflanzenöle, ätherischen Öle und Naturzusätze wie Tonerde und Algen verleihen den NØUR Seifen ihre vielfältig pflegenden Eigenschaften. Deine Haut wird es Dir spürbar danken!
- Fast alle NØUR Seifen sind für Gesicht, Körper und Hände geeignet. Die Beschreibung der Seifen hilft Euch bei der passenden Auswahl für Euren Hauttyp.




NØUR im Gebrauch
- Verbraucht Eure Seifen am besten bis zum Mindesthaltbarkeitsdatum, da ätherische Öle schneller verfliegen als chemisch hergestellte Parfümöle.
- NØUR Seifen bestechen durch ihr naturnahes Aussehen ohne kunterbunte, künstliche Farben. Es werden ausschließlich natürliche Farbstoffe verwendet, die jedoch schneller verblassen können. Lagert Eure Seifen aus diesem Grund besser dunkel, kühl und nicht zu lang.



NØUR im Gebrauch
- Wie alle Naturseifen bleiben auch NØUR Seifen deutlich länger schön und angenehm in der Benutzung, wenn sie nach dem Gebrauch gut trocknen können. Dafür empfehle ich Euch die Nutzung von Magnetseifenhalter; eine Alternative können Seifensäckchen oder Luffa-Scheiben sein.
- Für Kinder unter 6 Jahren werden Produkte mit ätherischen Ölen nicht empfohlen.
- Hinweis: Bei Kontakt mit den Augen diese bitte gründlich und behutsam mit Wasser spülen.
